Workshop Kindeswohlgefährdung - Auftrag der Sportvereine



Kurzbeschreibung:
In unserer heutigen Zeit wachsen viele Kinder in einer unvorteilhaften bis teils ungesunden Umgebung auf. Sie sind dabei darauf angewiesen, dass ihre Eltern ihnen ein Umfeld schaffen, in dem sie sich allen Herausforderungen der heutigen Gesellschaft zum Trotz gut entwickeln können.
Doch was, wenn das engere soziale Umfeld der Kinder dies nicht gewährleisten kann?
Wir als Sportverein haben den sozialen Auftrag, mit den Ängsten und Sorgen, die von Kindern und Jugendlichen an uns herangetragen werden, verantwortungsbewusst umzugehen.
In dieser Schulung soll geklärt werden, wie unser Auftrag tatsächlich aussieht und wie im Fall einer vermuteten Kindeswohlgefährdung weiter verfahren werden kann.
Michael Fischer, Leitung Kibelino, bietet diesen Workshop für alle Interessierten im ESV, vorwiegend aber für Übungsleitungen, an.

Anmeldungen bitte unter:
https://doodle.com/meeting/participate/id/dw0Bw0Re

Termine:
28.03.2023 – 10:00 – 12:00 Uhr
30.03.2023 – 10:00 – 12:00 Uhr

Ort: Margarethe-Danzi-Straße 21, 80639 München

Unsere Mitglieder sind uns viel wert!

Und diese Wertschätzung lässt sich am besten durch gute Trainingsbedingungen ausdrücken. Neben gut ausgerüsteten Trainingsstätten sind motivierte und geschulte Übungsleiter:innen und Trainer:innen die Voraussetzung für den Spaß am Sport. Um dies zu gewährleisten, hat der ESV München 2014 eine eigene Trainerakademie gegründet. Sie gibt unseren ehrenamtlichen Trainern und Übungsleitern die Möglichkeit, sich kontinuierlich fortzubilden und auszutauschen. So stellen wir sicher, dass unsere Mitglieder stets in besten Händen sind!

Was wir dafür tun

  • 1. Unsere Übungsleiter und Trainer verfügen über einen aktuellen Erste-Hilfe-Schein
  • 2. Für alle im Kinder- und Jugendbereich Tätigen verlangen wir die Vorlage eines aktuellen erweiterten Führungszeugnisses
  • 3. Abteilungen uns Hauptverein unterstützen die Übungleiter:innen beim Erwerb von Trainerlizenzen
  • 4. Wir bieten Fortbildungen aus allen für Übungsleiter und Trainer relevanten Bereichen an, wie z.B. Trainingslehre, Sportpädagogik sowie rechtliche und organisatorische Aspekte des Sports

Erste Hilfe Kurse in 2023

Aktuell werden Erste Hilfe Kurse angeboten. Mitmachen können:

  • 1. ESV-Übungsleiter:innen, deren aktueller Erste-Hilfe-Schein älter als 3 Jahre ist
  • 2. All jene, die beim ESV eine Übungsleitertätigkeit übernehmen werden
  • 3. Externe (auf Nachfrage und unter Selbstkostenübenahme)

Erste Hilfe Kurse in 2023

Interessenten für einen neuen EHK, können sich über den folgenden Link zu einem der dort angebotenen Kurse anmelden. Auch dieser Kurs ist für unsere ÜL kostenfrei.

Erste-Hilfe - Münchner Sportjugend (msj.de)

Workshop Ankündigungen

    Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten.  Durch den Besuch und die Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.   Datenschutzbestimmungen [x]